HoWaKuBa – Die Theorie hinter dem Kaminholz
Festmeter | Raummeter | Schüttraummeter
Die Krux mit den „Metern“
1 Festmeter(Fm) = ist das Forstmaß für ein liegendes Stammholz (Einzelstämme
1Fm = d²*L*3,14
Zersägt man einen Stamm im Meterstück und schichtet diese auf, so spricht man von Schichtmetern. Diese werden auch als Raummeter(Rm) bezeichnet.
Der Unterschied zum Kubikmeter ist einzig und allein die Stapelhöhe. Rm werden durch die enstandenen Hohlräume in 1,04m*1,00m*1,00m gemessen, während 1m³ ohne Hohlräume 1m*1m*1m ergibt.
SRM = Wirft man gespaltenes Holz in eine Kiste, Kasten, Anhänger oder ähnliches und misst das Kisten- bzw. Kastenmaß, so ergeben sich Schüttraummeter. Um diese auf Raummeter zurück zu rechnen, multipliziert man mit ~0,75.
Das beste Kaminholz
Hier haben wir einen informativen Zeitungsartikel gefunden, welcher gut darstellt, welches Holz wie geeignet ist: